Am 2. Mai gibt es die bereits siebte Auflage unseres Spätmarktes „eäte drenke danze“. Der Platz der Wiedervereinigung holt sich mit dieser Veranstaltung die Führung als Ort mit den meisten Austragungen, da wir nun zum dritten mal dorthin ziehen. Bisher lag er noch gleich auf mit unserem Startort, dem Corneliusplatz.
Zur bekannten Uhrzeit zwischen 17 und 22 Uhr bieten wir gemeinsam mit einem Querschnitt durch Krefelds Gastronomien verschiedene Speisen (eäte) und diverse Drinks (drenke) an. Dabei sind Klassiker wie Banh mi Bay oder Bratwurst Paule, aber auch neue Gesichter wie die Jungs von Lopas, die für den Abend eine Collabo mit dem Pop-Up Café Nou eingehen.
Danze darf natürlich nicht zu kurz kommen. Zwei DJs, die bereits bei anderen Formaten für uns aufgelegt haben, geben nun ihre edd-Premiere. Laurenz aka La Renzo hat bei unserer Nacht im Museum schon ordentlich abgeliefert und ist jetzt das erste Mal Open Air mit dabei. Er spielt Tech House Sound. Ihm zur Seite steht der mittlerweile in Hamburg wohnhafte Jasper Kråch, der ein paar selbst produzierte sonnige House und Funk Klänge mitbringt.
Um 22 Uhr muss niemand nach Hause gehen. Wir verschieben die Party in die einzelnen Locations der Innenstadt und in die KuFa und den Schlachthof, unsere Kooperationspartner für die Afterpartys. Mit Stempel von unseren Ausschankwagen gibt es 2 Euro vergünstigten Eintritt.