Beschreibung
VHS-Haus, Krefeld
Von-der-Leyen-Platz 2
Eintritt 14 €
Vorverkauf: VHS Krefeld
www.vhsprogramm.krefeld.de
vhs@krefeld.de
02151/862664
Veranstalter:
VHS Krefeld und Der andere Buchladen
Moderation:
Christina Schulte M.A., Literaturwissenschaftlerin und Journalistin
1848: Die Menschen im Deutschen Bund erheben sich gegen die Macht der Fürsten und der Zensur. Während Deutschland die Morgendämmerung der Demokratie erlebt, finden in den Wirren der Zeit zwei ungleiche Frauen zueinander: Die arbeits- und mittellose Susanne, die sich auf einen gefährlichen Auftrag eingelassen hat – und die mutige Schriftstellerin und unbeirrbare Demokratin Louise Otto. Seite an Seite kämpfen sie für Freiheit und Selbstbestimmung in einer Revolution, die trotz ihres Scheiterns das Land für immer verändern wird. Ein großer, ergreifender Roman, der mitreißend davon erzählt, wie eines unserer wertvollsten Güter – die Demokratie – maßgeblich von Frauen erkämpft wurde.
Dr. Tanja Kinkel, geboren 1969 in Bamberg, studierte Germanistik, Theater- und Kommunikationswissenschaft, erhielt diverse Literaturpreise und Stipendien und schrieb bis 2025 dreiundzwanzig Romane, die in fünfzehn Sprachen übersetzt sind, mit einer weltweiten Gesamtauflage von über acht Millionen Exemplaren.
Ort
-
Von-Der-Leyen-Platz 2, 47798 Krefeld, Deutschland