Der Frühling ist offiziell eingeläutet! Am 12.04. konnten wir nach einem langen Winter strahlenden Sonnenschein in der Krefelder Innenstadt genießen. An allen Ecken gab es wieder viele lachende Gesichter, leckere Drinks und beste Musik auf die Ohren. Mit dem Jazzkeller, der Bar Liberte, dem Gloriette, Dr. Flotte und dem Gabors nahmen diesmal sowohl vielversprechende Newcomer […]
Am 2. Mai gibt es die bereits siebte Auflage unseres Spätmarktes „eäte drenke danze“. Der Platz der Wiedervereinigung holt sich mit dieser Veranstaltung die Führung als Ort mit den meisten Austragungen, da wir nun zum dritten mal dorthin ziehen. Bisher lag er noch gleich auf mit unserem Startort, dem Corneliusplatz. Zur bekannten Uhrzeit zwischen 17 […]
Seit unserer ersten Veranstaltung bitten wir alle unsere Besucher:innen auf, lieb zueinanderzu sein. Wir wünschen uns, dass sich jede:r bei EDD wohl und sicher fühlt. Hierzu möchtenwir euch gern erklären, wer euch unterstützen kann, solltet ihr euch auf unsererVeranstaltung unwohl oder unsicher fühlen.Grundsätzlich gilt, dass alle Menschen mit unserem dunkelgrünen Team-Shirt für euch dierichtigen Ansprechpartner:innen […]
Das Jahr 2024 haben wir mit zwei neuen Veranstaltungen, Stadtgespräche und EDL begonnen. Die im vergangenen Jahr eingeführte Veranstaltungsreihe wird nun am 10. Mai wieder auferlebt. Wie bereits im vergangenen Jahr starten wir also im Mai, dieses Mal aber an dem Ort, an dem wir das vergangene Jahr beendet haben: auf dem Platz der Wiedervereinigung. […]
Im Jubiläumsjahr 650 Jahre Krefeld konnten wir mit unseren Spätmärkten neue Aufmerksamkeiten auf schon verloren gedachte Plätze richten. Nun blickten wir gespannt auf unsere neue Veranstaltungsreihe „Eate.Drenke.Loope“. 5 Lokale, 5 Stunden & 5 DJs. Ein Ziel: Die Belebung der Innenstadt. Wenn man sich jetzt die Bilder der einzelnen Lokale anschaut, sieht man schon, dass dies […]
“Nie wieder!” Die Worte “Krieewel erleäwe” stehen für das, was wir erreichen wollen – ein belebtes Krefeld. Für uns bedeutet das eine offene Gesellschaft und ein geschlossenes Miteinander! Unser Verständnis von Krefeld ist geprägt von einer lebendigen Stadt, die sich durch Offenheit und Vielfältigkeit auszeichnet. Rassismus und rechte Ideologien sind nicht nur gefährliche Randerscheinungen, sondern […]
Präsentationen von unseren Ideen und anschließender Bürger:innendialog mit euch, der Politik, der Verwaltung und uns! Mit der Gründung des Vereins haben wir uns noch mehr auf die Fahne geschrieben uns weiter in der Stadtgestaltung einzubringen. Schon in den ersten Gesprächen unseres Kollektivs ging es in erster Linie um die Entwicklung unserer Stadt. Die kurzfristigen Erfolge […]
Der 1. Dezember 2023 war für uns ein ganz besonderer Tag. Nach einem ereignisreichen Jahr 2023, was wir alle uns so nicht ausmalen konnten, stand nun endlich die Gründung eines eigenen Vereins an. Etwa eine Stunde dauerte die finale Besprechung von Satzung und Struktur, was nun seit einigen Wochen vorbereitet wurde. Danach hatten die zehn […]
Der Marketingclub Krefeld zeichnet einmal im Jahr ein Unternehmen für seine Leistung im Marketing aus. Im Jahr 2023 gab es aber eine Besonderheit. Zum zweiten Mal wurde auch ein Sonderpreis vergeben. So waren es GOB, ein IT-Unternehmen aus Fichtenhein mit einer Recruiting-Kampagne auf der Gamescom und eben wir von Krieewel erleäwe, die mit Eäte. Drenke. […]
Das WDR Fernsehen hat diesen Sommer mehrere Krefelder Persönlichkeiten begleitet, so z. B. die Grotenburg Supporters, die den Wartezustand auf der Stadion-Baustelle nicht hingenommen haben, sondern aktiv geworden sind, oder das Ehepaar Eichholz, das bis vor wenigen Jahren den gleichnamigen Friseursalon nach 126 Jahren im Familienbesitz geschlossen haben. Ebenfalls dabei war Yuri, die unter anderem […]